Erstmals Königschießen der Vierten in der Schieße
Frank "Ede" Wolf ist der erste König der 4. Kompanie
Jonas Lorenz, Rafael Sprenger und Moritz Vogt sind die Prinzen
135 Schuß brauchte der von Andreas Vogt gebaute Vogel, bevor Feldwebel Ede Wolf den Adler spaltete und von der Stange schoss.
Insgesamt 49 Schützen der 4. Kompanie haben am ersten Samstag im Mai in der Schieße am Bruch in Büren ihren König ausgeschossen.
Der Vogel sah nicht nur so aus wie der "echte" Schützenvogel, sondern auch der Aufbau, die Art des Schießens und die Entfernung zum Ziel entsprachen genau dem des "echten" Vogelschießens.
In einer zuvor ausgelosten Reihenfolge hatten alle Schützen die Möglichkeit der erste König der Vierten zu werden.
Zuerst fiel das Zepter durch Moritz Vogt. Anschließend schoss Jonas Lorenz die Krone ab. Der Apfel war deutlich zäher als die anderen Insignien und brauchte fast 2 Durchgänge bis Rafael Sprenger den Apfel aus den Fängen schoss.
Das Vogelschießen der Vierten wurde erstmalig durchgeführt, hat aber allen so viel Spaß gemacht, dass es bestimmt weitere Auflagen dieses Wettbewerbs geben wird.
von links: Hauptmann Karl Heber, Kronprinz Jonas Lorenz, König Frank Wolf, Zepterprinz Moritz Vogt, Apfelprinz Rafael Sprenger
Gruppenfoto der Schützen
Immer auf dem Laufenden mit dem WhatsApp-Newsletter der Vierten
-
Keinen Termin mehr verpassen
-
Immer auf dem neuesten Stand
-
Stets gut informiert
Mit dem WhatApp-Newsletter geben wir dir Hinweise auf bevorstehende Termine, wie Kompanieschießen oder andere Veranstaltungen der Vierten oder des Bürener Brügerschützenvereins. So bist du immer gut informiert und verpasst keinen wichtigen Termin.
Der Pokal kehrt zurück zur Vierten 
59 Schützen haben am 22. März 2019 das unfassbare geschafft.
Die Vierte ist die beste Kompanie des Bürener Bürgerschützenvereins.
Mit dem gleichen Ergebnis wie dem der Sechsten, aber mit drei Zehnen mehr, hat die Vierte den Sieg errungen.
Dazu beigetragen hat unter vielen anderen der diesjährige beste Schütze Andreas Wolf. Mit unglaublichen 58,2 Ringen hat er das beste Ergebnis aller Schützen erreicht.
3 Zehnen im KK und 28,2 Ringen am Luftgewehrstand haben zum ersten Platz gereicht.
Den zweiten Platz erreichte WIgbert Löper und drittbester Schütze ist Alexander Hammerschmidt.
Hauptmann Karl Heber und Feldwebel Frank Wolf gratulieren den erfolgreichen Schützen.

Hemden mit dem Logo der Vierten
"Gut - Besser - Vierte" auf dem Schützenfesthemd
Für das Schützenfest können noch Hemden bestickt werden. Der Spruch "Gut-Besser-Vierte" wird oberhalb der Hemdtasche aufgestickt.
Die Hemden können bei Gäblers in der Detmarstraße bestickt werden.